Freitag, 1. Dezember 2023, 19.30 Uhr
AUSGEBUCHT
JAZZFIEBER
Musikfilm über die Geschichte des Jazz in Deutschland

Mit Rolf Kühn, Max Greger, Hugo Strasser, Paul Kuhn, Coco Schumann, Klaus Doldinger, Peter Baumeister, Peter Thomas und nicht zuletzt den "Jazz-Papst" der ehemaligen DDR, Karlheinz Drechsel und vielen anderen.
Ein Roadmovie durch die Geschichte des Jazz in Deutschland und ein energiegeladener Dokumentarfilm, in dem alle Stilrichtungen des Jazz zum Zuge kommen – vom Big Band Swing bis hin zum angesagten Lindy Hop oder Electro Swing. Wie kam der Jazz nach Deutschland? Die Filmemacher Reinhard Kungel und Andreas Heinrich begeben sich auf Spurensuche und ermöglichen ein Wiedersehen mit Jazz-Pionieren wie Max Greger, Hugo Strasser, Paul Kuhn, Coco Schumann oder Klaus Doldinger. Jazzfieber ist eine in der Gegenwart verankerte und durch Fragen vorangetriebene Spurensuche, die Abwechslung erfährt, indem sie Konzerte und Proben, Interviews und Archivmaterial abwechslungsreich, intelligent und dramaturgisch sinnvoll verbindet.
Der Film portraitiert ebenso Jazz-Legende Klaus Doldinger und hält dessen Erinnerungen in ausführlichen Interviews fest, wie auch die von Peter Baumeister, Jazz-Schlagzeuger der Frankfurter Szene in den 50er und 60er Jahren.
Dazu kommen Jazz-Trompeter Jakob Bänsch, Sängerin und Jazz-Pianistin Alma Naidu, Bassistin Caris Hermes, Schlagzeugerin Mareike Wiening sowie (Jazz-)Pianist und Komponist Niklas Roever - allesamt bedeutende Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen der jüngsten Generation wie die Münchner Gruppe Feindsender um den Pianisten und Vibraphonisten Tizian Jost und die Sängerin Hannah Weiss.
Produzenten: Andreas Heinrich, Reinhard Kungel
Kamera: Reinhard Kungel, Hans-Peter Eckardt, Andreas Heinrich, Thomas Holzhäuser, Martin Hans Schmitt
Ton: Martin Kleinmichel, Jan Piepenstock, Volker Pehl, Tim Höfer, Jona Mack
Musik: Michael Augustin
Sound Design: Bettina Bertók, Bauer Studios
Deutschland 2023
90 Min.
Programmheft (PDF) herunterladen
Trailer zum Film (Quelle: youtube)